Zum Inhalt springen
  • Blog
    • Erste Hilfe auf dem Trail
      Erste Hilfe bezeichnet die Maßnahmen, die du und ich in einem medizinischen Notfall durchführen können um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungspersonals zu überbrücken. Die Erste Hilfe ist ein wichtiges und oft entscheidendes Glied in der Rettungskette. Jede Sekunde zählt. Es beginnt schon damit, schnell und sicher einen Notruf über die Rufnummer 112 abzusetzen. So setzt du die professionelle Rettungskette in Gang. Als ausgebildeter Ersthelfer und langjähriger Sanitäter im Sanitätsdienst der Bundeswehr gebe ich hier ein paar Tipps zu bedrohlichen Situationen, die dich und deine Laufpartner auf den Trails erwarten können. Egal ob Zeckenbiss, Sonnenstich oder Dehydration und Erfrierungen. Hier erfährst du wie du die Symptome erkennen, Ursachen beseitigen und Erste Hilfe leisten kannst. Viele Situationen kann man auch recht gut ohne Erste-Hilfe-Kurs bewältigen. Ich empfehle dir aber dennoch die Handgriffe in einem Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. Frage bei dem Ortsverein eures Rettungsdienstes nach. Ein Erste Hilfe Set ist allerdings immer ratsam und sollte in jeden Trail Rucksack passen. Ein Erste-Hilfe-Kurs dauert meist nicht mehr als einen Tag. Im Ernstfall rettest du damit das Leben deines Laufpartners. Jede Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs gibt dir Sicherheit für den Notfall.
    • allgemeine Lauftipps
  • Podcast
  • Ausrüstung
  • Trailrunning
  • Laufen mit Hund
    • Mehr zu Laufen mit Hund
  • Plogging
  • Events
  • Deutsch
  • English

Startseite > Du suchtest nach franzi > Seite 3

Supporter werden!
Podcast
  • Deutsch
  • English
  • Blog
    • Erste Hilfe auf dem Trail
      Erste Hilfe bezeichnet die Maßnahmen, die du und ich in einem medizinischen Notfall durchführen können um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungspersonals zu überbrücken. Die Erste Hilfe ist ein wichtiges und oft entscheidendes Glied in der Rettungskette. Jede Sekunde zählt. Es beginnt schon damit, schnell und sicher einen Notruf über die Rufnummer 112 abzusetzen. So setzt du die professionelle Rettungskette in Gang. Als ausgebildeter Ersthelfer und langjähriger Sanitäter im Sanitätsdienst der Bundeswehr gebe ich hier ein paar Tipps zu bedrohlichen Situationen, die dich und deine Laufpartner auf den Trails erwarten können. Egal ob Zeckenbiss, Sonnenstich oder Dehydration und Erfrierungen. Hier erfährst du wie du die Symptome erkennen, Ursachen beseitigen und Erste Hilfe leisten kannst. Viele Situationen kann man auch recht gut ohne Erste-Hilfe-Kurs bewältigen. Ich empfehle dir aber dennoch die Handgriffe in einem Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. Frage bei dem Ortsverein eures Rettungsdienstes nach. Ein Erste Hilfe Set ist allerdings immer ratsam und sollte in jeden Trail Rucksack passen. Ein Erste-Hilfe-Kurs dauert meist nicht mehr als einen Tag. Im Ernstfall rettest du damit das Leben deines Laufpartners. Jede Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs gibt dir Sicherheit für den Notfall.
    • allgemeine Lauftipps
  • Podcast
  • Ausrüstung
  • Trailrunning
  • Laufen mit Hund
    • Mehr zu Laufen mit Hund
  • Plogging
  • Events
Supporter werden!

Suchergebnisse für: franzi

Der Mauerweglauf ist geschafft! - TRP130

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf
  • 20. August 202131. Oktober 2022
  • 1 min read

Sascha Franzi Am 14. und 15. August 2021 fand der diesjährige Mauerweglauf oder auch die 100 Meilen Berlin statt. Heute,… Weiterlesen »Der Mauerweglauf ist geschafft! – TRP130

Mauerweglauf - jetzt wird es ernst! - TRP129

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf, Trail Running
  • 6. August 202118. Oktober 2022
  • 1 min read

Noch eine gute Woche, dann ist es für Franzi endlich so weit, dann gilt es die 160 km auf dem Mauerweg zu laufen.

Wir sprechen in dieser Episode darüber wie ihre letzten langen Läufe gelaufen sind und natürlich über die organisatorischen Dinge die vor so einer großen Aufgabe noch anstehen. Welche Ausrüstung hat zuletzt gut funktioniert? Wie sieht es mit der Verpflegung aus? Klappt die Navigation und was soll Franzi denn bitteschön alles in die drei möglichen Dropbags packen?

Countdown to Mauerweglauf - TRP125

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf, Trail Running
  • 7. Juli 202118. Oktober 2022
  • 1 min read

Am 14.08. um 06:00 ist es soweit, Franzi wird bei ihrem Jahreshighlight an der Startlinie stehen und die 160 Kilometer auf dem Berliner Mauerweg angehen. Für diese Distanz haben die Teilnehmer 30 Stunden Zeitlimit, Franzi plant allerdings einige Stunden schneller zu sein.

Franzi verrät uns wie sie die letzten drei bis vier Trainingswochen angehen will, wie sie sich auf die Nacht auf dem Mauerweg und eventuell drohende sommerliche Temperaturen vorbereitet.

Die nächste Episode wird dann wenige Tage vor dem Start erscheinen. Habt ihr Fragen zu Franzis 100 Meilen Vorbereitung? Dann kommentiert gerne unter dieser Episode, schreibt eine Mail info@trailrunnersdog.de oder schreibt Franzi oder mich auf Facebook, Twitter oder Instagram an.

Laufen mit Hundedame Muggi - Teil 2 - TRP123

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf, Trail Running
  • 7. Juni 202118. Oktober 2022
  • 1 min read

Franzis Hundedame Muggi hat einige Fortschritte gemach und hat weiterhin einen gesunden Bewegungsdrang. Dementsprechend darf sie nun auch bei längeren Läufen oder Wanderungen dabei sein. Mittlerweile sind Franzi und Muggi schon bis 21 Kilometer laufend und einige Stunden wandernd unterwegs gewesen.

Wir sprechen heute darüber, worauf man unterwegs in unseren Augen achten sollte. Verpflegung, Wasserversorgung, Hundebekleidung, Erste Hilfe, Pausen und auch über unappetitliches am Wegesrand.

Wie immer gilt, wir sprechen beide über unsere Erfahrungen aus dem Alltag und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Unfehlbarkeit.

Wie auch schon zur letzten Episode in der wir über Verletzungen gesprochen haben, freuen wir uns deshalb über eure Kommentare, Kritik, Ergänzungen und Anregungen zu weiteren Themen.

Das ewige Leid - Läuferverletzungen - TRP121

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf, Trail Running
  • 1. Mai 202118. Oktober 2022
  • 1 min read

Aus gegebenem Anlass sprechen Franzi und ich heute über ein paar typische Läuferverletzungen. Da wir beide ja nun schon eine Weile laufen, konnten wir da leider auch schon einige Erfahrungen sammeln.

In dieser Episode erzählen wir euch, was uns konkret geholfen hat und warum es vielleicht doch besser ist frühzeitig zum Physiotherapeuten zu gehen, um Überlastungen durch Ausweichbelastungen zu vermeiden.

Werbung
Wir sprechen außerdem über Sinn und Unsinn der allseits beliebten Nahrungsergänzungsmittel und den Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit von Eisenmangel.

Ich hoffe, wir können euch damit ein wenig helfen und freuen uns natürlich wie immer über Ergänzungen und Kritik.

Viel Spaß bei dieser Episode.

Trail Running Podcast

  • Sascha Sascha
  • 7. April 20215. Mai 2023

Laufen mit Junghund Muggi - TRP116

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf, Trail Running
  • 4. März 202118. Oktober 2022
  • 1 min read

Sascha Franzi In dieser Episode sprechen Franzi und ich über das Laufen mit Hund, konkret mit der jungen Lagotto Romagnolo… Weiterlesen »Laufen mit Junghund Muggi – TRP116

Vereinbarkeit Laufen, Familie und Beruf - TRP113

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf
  • 31. Januar 202118. Oktober 2022
  • 1 min read

Für viele Alleinerziehende stellt das Zeitmanagement zwischen Kindern und Beruf oft eine große Belastung dar. Gerade wenn die Kinder noch jung sind und somit mehr Aufmerksamkeit benötigen als ein renitenter Teenie, wird es schnell schwer sich als Mutter oder Vater die dringend nötige Auszeit zu nehmen.
Franzi war einige Jahre lang alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern und zeitgleich noch recht ambitionierte Läuferin. In dieser Episode erzählt sprechen wir darüber, wie man sie sich damals organisiert hat. Wann geht man am Besten laufen wenn man kleine Kinder hat? Wohin mit den Kindern wenn man mal Zeit für sich und den Sport braucht?

Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Themen wie Zeitmanagement mit Familie oder den Laufanfängen mit Junghund habt, dann schreibt uns eine Nachricht an info@trailrunnersdog.de und sprechen dann in der nächsten Episode Anfang März darüber.

Ein neues Jahr, eine neue Stimme - TRP111

  • Sascha Sascha
  • Laufen mit Frau Laufstrumpf
  • 3. Januar 202118. Oktober 2022
  • 2 min read

In dieser ersten gemeinsamen Episode sprechen wir ein wenig über unsere vergangenen gemeinsamen Laufabenteuer auf dem Rennsteig, am Brocken und beim KoBoLT über den Rheinsteig. Ihr erfahrt außerdem wie das mit der Lauferei und Franzi damals™ so angefangen hat, wo es sie bisher hingeführt hat und wohin es sie noch führen soll.

Als “Chefin des 4Töchter-Chaoskäthenhaushaltes”, wie sie sich selbst bezeichnet, ist neben dem Lauftraining auch das Zeitmanagement bei der Koordination des “echten Lebens” mit Familie und der Ultralauferei immer ein Thema bei Franzi. Wie sie diese Herausforderungen meistert schneiden wir in dieser Episode zwar nur kurz an, das Thema wird in Zukunft in den Episoden mit ihr natürlich immer wieder auf den Tisch kommen.

Mit Franzi kommt auch endlich wieder Dog Content in den Podcast, denn Anfang des Jahres zog die junge Lagotto Romagnolo Dame Muggi ins Laufstrumpfhaus in Berlin. Noch sind die Strecken dem Alter von Muggi entsprechend kurz, aber wie es scheint hat sich Franzi da ein wahres Energiebündel angelacht.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Themen wie Zeitmanagement mit Familie oder den Laufanfängen mit Junghund habt, dann schreibt uns eine Nachricht an info@trailrunnersdog.de und sprechen dann in der nächsten Episode Anfang Februar darüber.

KoBoLT

Auf ein Neues beim Kleiner KoBoLT 2019

  • Sascha Sascha
  • Trail Running
  • 15. Juli 20199. April 2022
  • 2 min read

Gestern erhielt ich die freudige Nachricht. Ich darf beim auch dieses Jahr beim KoBoLT starten.

KoBoLT Ultramarathon Drachenfels

KoBoLT – Kampf gegen die Müdigkeit

  • Sascha Sascha
  • 5 Kommentare
  • Trail Running
  • 28. November 201831. Oktober 2022
  • 7 min read

Der KoBoLT hat mich Kraft gekostet. Nicht nur körperlich war der Lauf auf dem Rheinsteig fordernd, er läßt mich auch zweifeln. Er hinterläßt Spuren.

Wiedtal Ultra 2018

Mut zum WUT? Ja! Wiedtal Ultra Trail 2018

  • Mario Mario
  • Trail Running
  • 13. April 201831. Oktober 2022
  • 13 min read

Eine Reise wert!Anstrengend!Jeder Zeit wieder! Ja, ja, ja und noch viel mehr ist der Wiedtal Ultra Trail, und das Motto,… Weiterlesen »Mut zum WUT? Ja! Wiedtal Ultra Trail 2018

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

  • Facebook
  • Instagram
  • Spotify
  • RSS Feed

TrailRunnersDog Newsletter


361° Futura Trailrunning Schuh Test: Nachhaltig, Robust & Komfortabel

ASICS GEL-TRABUCO 11 – Robuster Trailrunning-Schuh im Test

361° Yushan 2 – Ein Trail-Schuh zwischen Tradition und Fortschritt

Bob and Brad Q2 Mini Massagepistole im Taschenformat

361° Yushan 3 – Die dritte Generation

Neuste Kommentare im Blog

  1. Seifert zu Sind lange Läufe wirklich überbewertet? Studien sagen, möglicherweise ja.23. November 2023

    ..

  2. Martin zu ASICS GEL-TRABUCO 11 – Robuster Trailrunning-Schuh im Test10. November 2023

    Da gebe ich dir vollkommen recht. ASICS hat den Dreh in letzter Zeit echt raus, die machen super Schuhe mittlerweile.…

  3. Sascha zu 5 Sportmythen und warum sie Quatsch sind.10. Oktober 2023

    Hi Dennis, ich glaube, dass dieses Missverständnis daher rührt, dass jeder den Begriff Dehnen etwas anders nutzt und oft auch…

  4. Dennis zu 5 Sportmythen und warum sie Quatsch sind.8. Oktober 2023

    Danke für das Aufklären. Ich dachte tatsächlich auch, dass Dehnen vor dem Sport ein Muss ist.

  5. Rainer zu Hoka Mafate Speed 4 im Test5. September 2023

    Toller Schuh keine Frage - aber die Sohle - die STollen - nach 500k einige Milimeter weg und auf einer…

  • Blog
  • Podcast
  • Ausrüstung
  • Trailrunning
  • Laufen mit Hund
  • Plogging
  • Events

Über TrailRunnersDog.de
Hier findest du alles zum Thema Trail Running, Ultramarathon, Laufen mit Hund und #CleanYourTrails.
Wer hier bloggt und podcastet erfährst du hier

Kontakt
Bei Fragen und Anregungen kannst du uns jederzeit eine E-Mail (info@trailrunnersdog.de) schreiben oder du nutzt das Kontaktformular.

Kooperationen
Jeder Mensch benötigt Partner im Leben. Dieser Blog lebt unter anderem Dank meiner Kooperationspartner.
Interesse? Dann freue ich mich über eine E-Mail.
Meine Mediadaten

Newsletter
Erhalte regelmäßig eine Nachricht, wenn es neue Beiträge gibt.
Anmelden

Werde Unterstützer!
Du möchtest mich bei meiner Arbeit unterstützen? Dann schau doch mal hier vorbei!

Impressum | Datenschutz

TrailRunnersDog 2023 | designed by  SR