Zum Inhalt springen
  • Blog
    • Erste Hilfe auf dem Trail
      Erste Hilfe bezeichnet die Maßnahmen, die du und ich in einem medizinischen Notfall durchführen können um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungspersonals zu überbrücken. Die Erste Hilfe ist ein wichtiges und oft entscheidendes Glied in der Rettungskette. Jede Sekunde zählt. Es beginnt schon damit, schnell und sicher einen Notruf über die Rufnummer 112 abzusetzen. So setzt du die professionelle Rettungskette in Gang. Als ausgebildeter Ersthelfer und langjähriger Sanitäter im Sanitätsdienst der Bundeswehr gebe ich hier ein paar Tipps zu bedrohlichen Situationen, die dich und deine Laufpartner auf den Trails erwarten können. Egal ob Zeckenbiss, Sonnenstich oder Dehydration und Erfrierungen. Hier erfährst du wie du die Symptome erkennen, Ursachen beseitigen und Erste Hilfe leisten kannst. Viele Situationen kann man auch recht gut ohne Erste-Hilfe-Kurs bewältigen. Ich empfehle dir aber dennoch die Handgriffe in einem Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. Frage bei dem Ortsverein eures Rettungsdienstes nach. Ein Erste Hilfe Set ist allerdings immer ratsam und sollte in jeden Trail Rucksack passen. Ein Erste-Hilfe-Kurs dauert meist nicht mehr als einen Tag. Im Ernstfall rettest du damit das Leben deines Laufpartners. Jede Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs gibt dir Sicherheit für den Notfall.
    • allgemeine Lauftipps
  • Podcast
  • Ausrüstung
  • Trailrunning
  • Laufen mit Hund
    • Mehr zu Laufen mit Hund
  • Plogging
  • Events
  • Deutsch
  • English

Startseite > Du suchtest nach franzi > Seite 4

Supporter werden!
Podcast
  • Deutsch
  • English
  • Blog
    • Erste Hilfe auf dem Trail
      Erste Hilfe bezeichnet die Maßnahmen, die du und ich in einem medizinischen Notfall durchführen können um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungspersonals zu überbrücken. Die Erste Hilfe ist ein wichtiges und oft entscheidendes Glied in der Rettungskette. Jede Sekunde zählt. Es beginnt schon damit, schnell und sicher einen Notruf über die Rufnummer 112 abzusetzen. So setzt du die professionelle Rettungskette in Gang. Als ausgebildeter Ersthelfer und langjähriger Sanitäter im Sanitätsdienst der Bundeswehr gebe ich hier ein paar Tipps zu bedrohlichen Situationen, die dich und deine Laufpartner auf den Trails erwarten können. Egal ob Zeckenbiss, Sonnenstich oder Dehydration und Erfrierungen. Hier erfährst du wie du die Symptome erkennen, Ursachen beseitigen und Erste Hilfe leisten kannst. Viele Situationen kann man auch recht gut ohne Erste-Hilfe-Kurs bewältigen. Ich empfehle dir aber dennoch die Handgriffe in einem Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. Frage bei dem Ortsverein eures Rettungsdienstes nach. Ein Erste Hilfe Set ist allerdings immer ratsam und sollte in jeden Trail Rucksack passen. Ein Erste-Hilfe-Kurs dauert meist nicht mehr als einen Tag. Im Ernstfall rettest du damit das Leben deines Laufpartners. Jede Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs gibt dir Sicherheit für den Notfall.
    • allgemeine Lauftipps
  • Podcast
  • Ausrüstung
  • Trailrunning
  • Laufen mit Hund
    • Mehr zu Laufen mit Hund
  • Plogging
  • Events
Supporter werden!

Suchergebnisse für: franzi

Kreuzberg50 Schnaufcast Franken

Kreuzberg50

  • Sascha Sascha
  • 7 Kommentare
  • Trail Running
  • 31. Oktober 201731. Oktober 2022
  • 6 min read

Der Kreuzberg50 – Laufen unter Freunden? Am vergangenen Wochenende riefen Franzi und  Flo zum gemeinsamen Lauf am, auf und um… Weiterlesen »Kreuzberg50

Kleiner KoBoLt – gemeinsam stark! Teil 3

  • Sascha Sascha
  • Trail Running
  • 13. Dezember 201631. Oktober 2022
  • 7 min read

VP1 Rheinbrohl bis VP2 Erpeler Ley km 54 Wenn ich an den VP2 zurück denke muss ich immer etwas lächeln.… Weiterlesen »Kleiner KoBoLt – gemeinsam stark! Teil 3

Kleiner KoBoLt – gemeinsam stark! Teil 2 – Der Start

  • Sascha Sascha
  • 3 Kommentare
  • Trail Running
  • 13. Dezember 201631. Oktober 2022
  • 8 min read

Am Start in Rengsdorf Ab 11:00 konnte man die Startunterlagen abholen, seinen Dropbag abgeben und so traf ich auch pünktlich… Weiterlesen »Kleiner KoBoLt – gemeinsam stark! Teil 2 – Der Start

brockenmarathon-finisher

Harz-Gebirgslauf Wernigerode Brocken-Marathon 2016

  • Sascha Sascha
  • 2 Kommentare
  • Trail Running
  • 10. Oktober 201631. Oktober 2022
  • 16 min read

423 km Hinfahrt – 42 km Laufstrecke – 1000 Hm – und ein 4er Team Lange hat es gedauert, aber… Weiterlesen »Harz-Gebirgslauf Wernigerode Brocken-Marathon 2016

44_Rennsteiglauf_Zieleinlauf

Der 44. GutsMuths Rennsteiglauf Supermarathon

  • Sascha Sascha
  • 9 Kommentare
  • Trail Running
  • 22. Mai 201631. Oktober 2022
  • 13 min read

Der Rennsteiglauf ist mit aktuell 44. Auflagen sowohl einer der ältesten und mit in diesem Jahr über 16.000 Teilnehmern auch einer der größten Landschaftläufe Europas. Der Rennsteig an sich ist ein Höhenweg über den Kamm des Thürinder Waldes und des Thüringer Schiefergebirges. Auf 169,3 km kann man dort wandern, radwandern oder eben laufen.

Maare-Mosel-Radweg02

Heiß und flach, der Maare-Mosel-Radweg

  • Sascha Sascha
  • 3 Kommentare
  • Trail Running
  • 7. Mai 201625. Januar 2022
  • 5 min read

Vorbereitungslauf für den Kölnpfad Martin und ich werden im Juli zusammen zu den 171 km auf dem Kölnpfad starten, das… Weiterlesen »Heiß und flach, der Maare-Mosel-Radweg

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

  • Facebook
  • Instagram
  • Spotify
  • RSS Feed

TrailRunnersDog Newsletter


Bob and Brad Q2 Mini Massagepistole im Taschenformat

361° Yushan 3 – Die dritte Generation

Bob and Brad Massagepistole C2

Inov-8 Trailfly Ultra G280

361° Meraki 4 – Die Ikone unter den Allroundern?

Neuste Kommentare im Blog

  1. Rainer zu Hoka Mafate Speed 4 im Test5. September 2023

    Toller Schuh keine Frage - aber die Sohle - die STollen - nach 500k einige Milimeter weg und auf einer…

  2. Schrottie zu Mauerweglauf-Spezial mit Franzi und Maik - TRP1924. August 2023

    Oh je, der Ton ist - zumindest auf meiner Seite - leider eine echte Katastrophe. Aber wir wissen ja auch,…

  3. Sascha zu Hirschlausfliege – Zecke mit Flügeln21. Juli 2023

    Hallo Fenja, mir ist zum Glück in diesem Jahr bisher noch keine über den Weg gelaufen. In welcher Region bist…

  4. Fenja zu Hirschlausfliege – Zecke mit Flügeln14. Juli 2023

    Die Sasion geht wieder los. Ich habe sie erst für Zecken gehalten, weil die Flügel bei 3 von 5 schon…

  5. Sascha zu Leinenpflicht für Hunde – Überblick aller Bundesländer (2023)7. Juni 2023

    Hallo Heidi, die Tatsache, dass im Grunde in jedem Ort etwas anderes gelten kann, erleichtert die Sache nicht. Stimmt wohl.…

  • Blog
  • Podcast
  • Ausrüstung
  • Trailrunning
  • Laufen mit Hund
  • Plogging
  • Events

Über TrailRunnersDog.de
Hier findest du alles zum Thema Trail Running, Ultramarathon, Laufen mit Hund und #CleanYourTrails.
Wer hier bloggt und podcastet erfährst du hier

Kontakt
Bei Fragen und Anregungen kannst du uns jederzeit eine E-Mail (info@trailrunnersdog.de) schreiben oder du nutzt das Kontaktformular.

Kooperationen
Jeder Mensch benötigt Partner im Leben. Dieser Blog lebt unter anderem Dank meiner Kooperationspartner.
Interesse? Dann freue ich mich über eine E-Mail.
Meine Mediadaten

Newsletter
Erhalte regelmäßig eine Nachricht, wenn es neue Beiträge gibt.
Anmelden

Werde Unterstützer!
Du möchtest mich bei meiner Arbeit unterstützen? Dann schau doch mal hier vorbei!

Impressum | Datenschutz

TrailRunnersDog 2023 | designed by  SR