Was du davon hast, mich auf Steady zu unterstützen
Wusstest du schon, dass der Trail Running Podcast auch eine Steady Seite hat? Steady ist eine Plattform aus Deutschland über…
Wusstest du schon, dass der Trail Running Podcast auch eine Steady Seite hat? Steady ist eine Plattform aus Deutschland über…
Ich gebe es ja zu, noch im Mai 2020 habe ich darüber gebloggt aus welchen Gründen mein Podcast nicht mehr…
Erst einmal vielen herzlichen Dank für diese unglaubliche Zahl an Downloads die ich einzig und alleine euch zu verdanken habe!…
Am Donnerstag den 09.04.2020 gibt es ab 20:00 die zweite Live Call-in Show des Trail Running Podcast auf die Ohren.…
Ich mag Livepodcasts 🎙️ ja schon recht lange. Nicht selten sitze ich dabei als Hörer auf der Couch und lausche den Podcastern und ihren Gästen, ist irgendwie wie früher als Kind vorm Radio.
Diese Woche habe ich es dann endlich auch geschafft und habe mit dem Trail Running Podcast meine erste Liveshow aufgenommen. Nach anfänglicher Aufregung ging es dann aber doch ganz gut von der Hand, daran waren natürlich der Bastian – aka Lauf Waschtl als Gast / Co-Host und selbstverständlich die Hörer des Livestreams (es ist ein tolles Gefühl wenn man sieht, dass einem grade echte Menschen zuhören) maßgeblich beteiligt.
Am Mittwoch den 25.03.2020 schicke ich den Trail Running Podcast live durch den Äther und du kannst dabei sein!
Wie abonniere ich eigentlich (d)einen Podcast?
Diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt. Was für den einen ganz einfach und intuitiv ist, ist für den anderen ungewohnt und wenig logisch.
Um auch Podcastneulingen dabei zu helfen Podcasts und natürlich speziell den Trail Running Podcast zu abonnieren, gibt es heute eine kleine Anleitung.
Dieser Artikel richtet sich an alle Leser die sich für das “Wie” eines Podcast oder speziell des Trail Running Podcasts interessieren.
Ich gehe mit euch ein wenig durch die Geschichte meines Podcasts und zeige euch welche Technik ich dabei verwende bzw. verwendet habe. Mit diesem Blogpost möchte ich euch vielleicht den letzten Stupser auf eurem Weg zum aktiven Podcastfan geben, denn Podcasting ist kein Hexenwerk.
Ihr findet hier also Links zu meiner Technik und als Beispiele auch die jeweiligen Episoden. #gopodcasting!