Burg Pyrmont – Door2Trail
Zu Beginn meiner „Laufkarriere“ bin ich des öfteren von daheim aus zur Burg Pyrmont gelaufen, hab dort meine Runde gedreht… Mehr lesen »Burg Pyrmont – Door2Trail
Zu Beginn meiner „Laufkarriere“ bin ich des öfteren von daheim aus zur Burg Pyrmont gelaufen, hab dort meine Runde gedreht… Mehr lesen »Burg Pyrmont – Door2Trail
Das Müllertal und ich Das Müllertal nahe dem luxemburgischen Echternach, oder nahe von zu ziemlich jedem Ort im kleinen Luxemburg… Mehr lesen »1. Leopard Ultra Trail im Müllertal
5. RAG Hartfüssler Trail 58 km Ultradistanz Im beschaulichen Saarland, das mittlerweile mehr oder weniger in bundesdeutsche Staatswesen integriert ist,… Mehr lesen »Heißes Ding, der 5. RAG Hartfüssler Trail
Gestern musste ich einen erschreckenden Rennbericht von Christina „Rennschnecke“ lesen. Nein kein Unfall oder katastrophales DNF. Schlimmer! Christina ist eine dieser… Mehr lesen »Es geht um Respekt.
Wie verhalte ich mich bei Gewitter richtig und sicher? Wer wie ich oft und gerne im Wald läuft, der kommt… Mehr lesen »Gewitter im Wald? 5 Tipps zur Risikominimierung
38. Fidelitas Nachtlauf über 80 km Ich laufe gerne die meisten Läufe auch ein zweites Mal, soviel sollte ja mittlerweile… Mehr lesen »Gemeinsam durch die Nacht…38. Fidelitas Nachtlauf über 80 km
Ich bin heute auf einen interessanten Artikel gestoßen welcher finde ich ganz gut in die immer wieder auftretenden Diskussionen über… Mehr lesen »Sind „wir“ Läufer nicht athletisch genug?
Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade „Komfortzone verlassen? Oder lieber doch nicht?!“ von Christine Winter auf Stille-Stärken.de Jeder Läufer… Mehr lesen »Komfortzone verlassen? Oder lieber doch nicht?!
Grade lese ich bei FB einen BlogPost mit dem Titel „Lächle beim Laufen„. Und irgendwie geht mir der Artikel gehörig… Mehr lesen »Muss man denn immer lächeln beim Laufen?
Lange habe ich mich auf diesen Lauf gefreut, ein Lauf über 110 km mit 4000 Hm. Im letzten Jahr war… Mehr lesen »6. Rheinburgenweglauf – Wenn die Müdigkeit siegt.
Der Rennsteiglauf ist mit aktuell 44. Auflagen sowohl einer der ältesten und mit in diesem Jahr über 16.000 Teilnehmern auch einer der größten Landschaftläufe Europas. Der Rennsteig an sich ist ein Höhenweg über den Kamm des Thürinder Waldes und des Thüringer Schiefergebirges. Auf 169,3 km kann man dort wandern, radwandern oder eben laufen.
Vorbereitungslauf für den Kölnpfad Martin und ich werden im Juli zusammen zu den 171 km auf dem Kölnpfad starten, das… Mehr lesen »Heiß und flach, der Maare-Mosel-Radweg
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen