Aktuelle Mediadaten für den Blog und Podcast





TrailRunnersDog begann als ein deutschsprachiger Trail Running Blog und hat sich mittlerweile, mehr oder weniger zu einem Multisportblog entwickelt. Im Mai 2013 startete ich den Blog unter trailrunnersdog.blogspot.com bevor ich ihn im November 2014 auf die Domain TrailRunnersDog.de umzog.
Ich berichte im Blog hauptsächlich über Trailrunningevents und Gruppenläufe in der Community, auf denen mich meist meine Hündin Bonni begleitet. Dabei verkneife ich es mir selten meine eigene, nicht immer ganz bequeme Meinung kund zu tun und nutze den Blog meine Gedanken rund, um das Thema „Laufen und Ausdauersport“ niederzuschreiben.
Seit Ende 2016 wird TrailRunnersDog durch den Trail Running Podcast ergänzt. Der Trail
Running Podcast ist dabei ebenso rau wie das Trail Running selbst. Ungeschnitten, unbearbeitet und zum größten Teil „live“ vom Trail. Nichts für Soundpuristen, dafür umso ehrlicher und spontaner. Ab Ende 2017 gab verstärkt auch Episoden aus dem heimischen „Tonstudio“, inhaltlich allerdings ebenso rau und oft unbequem.
Zusammenarbeit mit TrailRunnersDog
Ich freue mich, dass du den Weg auf TrailRunnersDog gefunden hast und dich für eine Zusammenarbeit interessierst. Gerne kooperiere ich mit Unternehmen, Blogs und Webseiten aus dem Trailrunning, Radsport, Outdoor und Hundebereich. Ich bin dabei besonders an längerfristigen Zusammenarbeiten und Projekten interessiert. Solltest du Interesse daran haben, dann kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben. Ich freue mich auf deine Nachricht.
Mögliche Kooperationen
- Presse- und Bloggerveranstaltungen
- Produkttests in Blog und Podcast
- Gastbeiträge mit Linksetzung zum Produkt / Webseite des Gastautors
- Social Media Kooperationen auf meinen Kanälen
- Engagement als Markenbotschafter
- individuelle Kooperationen nach Absprache
Einen Auszug meiner bisherigen Kooperationspartner findest du hier →https://trailrunnersdog.de/kooperationspartner/
Sollte es zu einer der o.g. Vereinbarungen kommen, werde ich das Produkt erst einmal ausgiebig testen. Sollte ich der Meinung sein, dass das Produkt für meine Leser / Hörer interessant ist, dann gibt es einen schriftlichen Produkttest oder eine Besprechung im Podcast. Der Kunde bekommt einen sachlichen, fairen Produkttest, der im Umfang denen der anderen Kooperationen entspricht. In der Regel laufe ich Schuhe schätzungsweise 100 Kilometer bevor ich mir ein Urteil bilde, ja nach Trainingsphase kann das dann auch ein paar Wochen dauern. Sollte das Produkt für mich absolut nicht funktionieren, dann würde ich Rücksprache mit euch halten, ob und wie wir weiter verfahren. Eine Warensendung eurerseits an mich, verpflichtet mich nicht zu einem schriftlichen oder mündlichen Produkttest, lediglich zum Test der Produkte und einem Feedback an euch.
Werbekennzeichnung im Blog ist ein Muss!
Als Blogger bin ich, u. a. aufgrund des §4 des UWG, dazu verpflichtet Beiträge klar als Werbung oder Anzeige zu kennzeichnen, wenn sie werblichen Inhalt aufweisen. Dies ist immer dann der Fall, wenn mir Firmen Produkte zum Test oder für Fotos überlassen.
Mediadaten
Besucherzahlen Blog
Die Zahlen stammen aus Google Analytics und ab 2022 wieder aus der datenschutzfreundlichen Alternative Matomo, aktuelle Zahlen gibt es gerne auf Anfrage. Da Matomo deutlich datenschutzfreundlicher zählt und die „do not track“ Funktionen der Browser respektiert, sind die Zugriffszahlen im Vergleich zu *Google Analytics* natürlich deutlich geringer. Mir war es das aber wert, hier auf etwas mehr Datenschutz zu setzen.
Jahr | 2022 | *2021* | *2020* |
Sitzungen | 51.499 | 121.465 | 108.297 |
Seitenansichten | 94.587 | 272.227 | 191.429 |
Trail Running Podcast
Bisher haben wir 185 Folgen veröffentlicht die im Durchschnitt 61 Minuten lang sind. In Summe haben wir schon 11427 Minuten gepodcasted, das sind 190.46 Stunden.
Downloads
Unsere aktuelle Folge (Saisonstart mit Franzi und Muggi - TRP185) hat bisher Downloads.
Gezählt werden Downloadversuche. Hinzu kommen nach 30 Tagen etwa 2400 Streams verteilt über alle Episoden auf Spotify.
Unsere beliebtesten Folgen - Top 10
- #PhysioTalk - Laufmaus, Wadendehner, Fussretter und Venenengel (3717 Downloads)
- #TrailTypen - Nicolas Wöhrl von Methodisch inkorrekt (3598 Downloads)
- #TrailTypen - Anna Hahner, von Olympia auf den Trail (3491 Downloads)
- #Physiotalk - Mythos Dehnen (3139 Downloads)
- Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 (3107 Downloads)
- Vereinbarkeit Laufen, Familie und Beruf (3064 Downloads)
- #TrailTypen - Marcel Höche – Adidas Terrex Trail Runner (3049 Downloads)
- #TrailTypen Rosanna Buchauer, Dynafit Squad Race Team (3037 Downloads)
- Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning, das etwas andere Laufen (2916 Downloads)
- Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer (2783 Downloads)
Unsere Folgen mit Potential - Top 5
- Weihnachtsgrüße (379 Downloads)
- Ausblick und Rückblick (395 Downloads)
- von Kobolden und Schmutzfinken (399 Downloads)
- FiNaMa - Rengsdorf und blödes Gelaber (402 Downloads)
- #schnaufcastgrüße und FiNaMa Countdown (406 Downloads)
Folgenlänge
Unsere längsten Folgen
- Wir feiern 100 Episoden Trail Running Podcast! (3:35:14)
- Endurance Talk mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast (3:23:08)
- Backyard Ultras sind wie Punk (3:15:17)
- Endurance Talk - Wo geht's denn hier zum Laufpodcast? (3:15:09)
- Endurance Talk mit Thomas vom Running Podcast (3:11:29)
Unsere kürzesten Folgen
- Spendenlauf - "Laufen für die Flutopfer" (0:05:05)
- Weihnachtsgrüße (0:06:34)
- CleanYourTrails Gewinnspiel mit Skinprotec (0:07:11)
- Der frühe Vogel kann mich mal! (0:07:30)
- Der fast tägliche Talk #10 (0:07:49)
Unsere meist diskutierten Folgen
- Der frühe Vogel kann mich mal! (9 Kommentare)
- Anti-Hundehalter rant! (8 Kommentare)
- #metm und Wettkampf vs. Menschlichkeit? (6 Kommentare)
- #Physiotalk - Mythos Dehnen (5 Kommentare)
- RANT on Trail - Corona und die Hobbyvirologen (4 Kommentare)
Ihr wollt die Statistik auch für euren Podlove-Podcast? Das Template findet ihr auf Github.
Der Trail Running Podcast auf Spotify
Seit September 2020 ist der Trail Running Podcast wieder auf Spotify verfügbar und konnte seitdem die Zahl seiner Follower dort beständig steigern. Aktuell folgen dem Podcast dort bereits 1400 Menschen und haben dort über 38.000 Streams gestartet. (Stand 01/23)


Zusätzlich zum Blog ist TrailRunnersDog ebenfalls auf Facebook, Instagram und Twitter vertreten und erfreut sich dort ebenfalls an zahlreichen Fans.
TrailRunnersDog in den sozialen Medien
Abonnenten und Follower mit Stand 01/2023
TrailRunnersDog in der Presse und anderen Medien (Auszug)








04/21

