Dieser Beitrag wurde am 11. Februar 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert
Die ISPO München ist die größte Messe des Sport Business und fand auch dieses Jahr Ende Januar in den Münchner Messehallen statt. Da ich da durch mein Engagement am Stand von Orange Mud nur bedingt durch die 18 zum Teil prall gefüllten Hallen schlendern konnte, habe ich mir Thomas von Harlerunner.de in den Podcast eingeladen.
Wir sprechen über spannende Brands und Produkte, die man auf der ISPO oft schon vor Markteinführung zu Gesicht bekommt.
Gelegentlich schweifen wir allerdings auch etwas ab und unterhalten uns über Blogger „Metathemen“ wie die Zusammenarbeit mit Agenturen und Marken und einen möglichen Einfluss auf die Ergebnisse unserer Produkttests. Ihr bekommt also auch einen Blick hinter die Kulissen unserer „Arbeit“ als Blogger und Produkttester.
In den Shownotes findet ihr Thomas Blogpost über seinen ISPO Besuch in dem er euch noch in paar andere, hier im Podcast unbehandelte Produkte vorstellt.
Shownotes
- ISPO Munich 2020 | Harlerunner – ein Laufblog aus Coesfeld (Harlerunner – ein Laufblog aus Coesfeld)
- Running-Podcast (running-podcast.de)
- Laufeffizienz messen – RS-ep043 (rennSandale)
- Episode 11 – Thomas, Watt läuft bei harlerunner.de ? – Was läuft? Podcast (podcast.happywesternhorse.de)
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 2.760 Mal heruntergeladen.
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcastWerde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
![]() |
"Christian von RabbitFuel" erscheint am
3. Oktober 2023 um
05:00 Uhr
und hat
7 Kapitelmarken, unter anderem
"Christian von RabbitFuel",
"Thema Ernährung, wie RabbitFuel entstanden ist" .
|