Dieser Beitrag wurde am 1. Mai 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert
Aus gegebenem Anlass sprechen Franzi und ich heute über ein paar typische Läuferverletzungen. Da wir beide ja nun schon eine Weile laufen, konnten wir da leider auch schon einige Erfahrungen sammeln.
In dieser Episode erzählen wir euch, was uns konkret geholfen hat und warum es vielleicht doch besser ist frühzeitig zum Physiotherapeuten zu gehen, um Überlastungen durch Ausweichbelastungen zu vermeiden.
Wir sprechen außerdem über Sinn und Unsinn der allseits beliebten Nahrungsergänzungsmittel und den Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit von Eisenmangel.
Ich hoffe, wir können euch damit ein wenig helfen und freuen uns natürlich wie immer über Ergänzungen und Kritik.
Viel Spaß bei dieser Episode.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 2.239 Mal heruntergeladen.
Links zu dieser Episode
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trail_running_podcastWerde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
![]() |
"Stefan Orben über das Guidenetzwerk Deutschland" erscheint am
30. November 2023 um
05:00 Uhr
und hat
3 Kapitelmarken, unter anderem
"Stefan Orben und das Guidenetzwerk Deutschland",
"Outro" .
|