In dieser Episode am Mikrofon
Franzis Hundedame Muggi hat einige Fortschritte gemacht und hat weiterhin einen gesunden Bewegungsdrang. Dementsprechend darf sie nun auch bei längeren Läufen oder Wanderungen dabei sein. Mittlerweile sind Franzi und Muggi schon bis 21 Kilometer laufend und einige Stunden wandernd unterwegs gewesen.
Wir sprechen heute darüber, worauf man unterwegs in unseren Augen achten sollte. Verpflegung, Wasserversorgung, Hundebekleidung, Erste Hilfe, Pausen und auch über unappetitliches am Wegesrand.
Wie immer gilt, wir sprechen beide über unsere Erfahrungen aus dem Alltag und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Unfehlbarkeit.
Wie auch schon zur letzten Episode in der wir über Verletzungen gesprochen haben, freuen wir uns deshalb über eure Kommentare, Kritik, Ergänzungen und Anregungen zu weiteren Themen.
Dieser Beitrag wurde am 7. Juni 2021 veröffentlicht und zuletzt am 21. August 2021 von Sascha aktualisiert
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 1.496 Mal heruntergeladen.
Links zu dieser Episode
-
Bekennender Galgoholiker Wärmebilder die Zweite!
-
Bekennender Galgoholiker Windhundwinter
-
amzn.to Amazon.de
-
amzn.to Amazon.de
-
amzn.to Amazon.de
-
-
amzn.to Amazon.de
-
instagram.com Lagotto Muggi
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.deWerde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio LinkSchon bald in deinem Podcatcher!
|
"Ida-Sophie Hegemann – Istria 100 und IATF K110" erscheint am
26. Mai 2022 um
06:00 Uhr
und hat
6 Kapitelmarken, unter anderem
"Begrüßung",
"DNF beim ISTRIA 100" .
|