Erste Hilfe auf dem Trail – Das böse Ozon
Ozon ist böse, zumindest war es das in meiner Jugend. Ein Tweet von Jörg Kachelmann hat mich auf eine Sache aufmerksam… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Das böse Ozon
Ozon ist böse, zumindest war es das in meiner Jugend. Ein Tweet von Jörg Kachelmann hat mich auf eine Sache aufmerksam… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Das böse Ozon
Endlich Sommer! Hohe Temperaturen und viel Sonne, das gab es in den letzten Tagen zur Genüge. Bonni und mir war… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Hitzschlag und Sonnenstich
Jeder, der im Sommer regelmäßig im Freien Sport treibt, der wird schon mal einen Insektenstich gehabt haben. Auf unseren Trails… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Insektenstich
Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) und Schafzecke (Dermacentor marginatus) sind weiter auf dem Vormarsch in Deutschland. Der Grund für die Verbreitung könnte… Weiterlesen »Die Auwaldzecke ist auch 2022 auf dem Vormarsch und bekommt Gesellschaft.
Die Fuchsräude ist eine parasitäre Hauterkrankung, die durch die Räudemilbe Sarcoptes scabiei verursacht wird. Die Erkrankung, die überwiegend durch direkten… Weiterlesen »Fuchsräude beim Hund – Was tun?
Giftige Gefahr für Läufer und Spaziergänger Unscheinbar, grau und nur vier Zentimeter klein: Der Eichen-Prozessionsspinner ist dennoch ein Gesundheitsrisiko für… Weiterlesen »Eichen-Prozessionsspinner – Gefahr für Läufer?
Seitenstechen dürfte jeder Läufer wohl kennen. Was die genaue Ursache ist, ist noch nicht zu 100% sicher. Die Wissenschaft hat allerdings die eine oder andere Vermutung. Wie du Seitenstechen vermeidest und was du im akuten Fall dagegen tun kannst, erfährst du im Blogartikel.
Die Hirschlausfliege und wir Trailrunner teilen sich ein Revier, den Wald. Worauf ihr achten solltet und ob Gefahr besteht, lest ihr hier im Blog.
Hyalomma marginatum – die Riesenzecke Im Sommer 2018 wurden die ersten Expemplare der Zecken Art „Hyalomma marginatum“ in Deutschland entdeckt,… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Die Riesenzecke
Nach dem Artikel über den Hitzschlag, komme ich heute zu einem anderen Extrem. Der Unterkühlung. Das mag jetzt für den… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Unterkühlung
Dehydration beschreibt den Zustand der Austrocknung, in unserem Fall der des Körpers. Sie kommt entweder durch zu geringe Flüssigkeitszufuhr oder… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Dehydration
Heute gibt es mal wieder einen Post aus der Reihe „Gefahren auf dem Trail“, dieser Post führt im Grunde den… Weiterlesen »Erste Hilfe auf dem Trail – Erfrierungen