#beatlastyear – Juni
Der Juni ist noch nicht vorbei, trotzdem kann ich nun schon mein Fazit ziehen. Warum? Dazu später mehr. Der Juni…
Von einem Ultramarathon spricht man immer dann, wenn die Distanz einer Laufveranstaltung über der magischen Grenze von 42,195 Kilometern liegt.
In aller Regel beginnen offizielle Ultramarathon Wettbewerbe ab einer Distanz von 50 Kilometern.
Nach oben hin ist der Distanz allerdings keine Grenze gesetzt.
Beliebte Standarddistanzen sind wie erwähnt die 50 Kilometer, 100 Kilometer und die 160 Kilometer bzw. 100 Meilen Distanz.
Trotz dieser Standardisierten Distanzen kann mein keinen Ultramarathon mit dem anderen vergleiche. Bei einem Ultramarathon ist mal als Läufer mehr als bei den typischen Volkslaufdistanzen immer auch von seiner Tagesform beeinflusst. Neben diesem Einflussfaktor, sind auch die Streckenbeschaffenheit, das Wetter und die Ernährung entscheidend.
Alle diese Faktoren werden bei einem Trail Ultramarathon noch viel wichtiger, da dort oft deutlich länger unterwegs ist und auch mit Höhenmetern und technischem Untergrund zu kämpfen hat.
Oftmals ist es auch wichtig, dass man sich während des Ultramarathons gut auf der Strecke orientieren kann um das Ziel zu finden.
Diese Herausforderungen suchen immer mehr Läufer die es meist leid sind, sich auf der Straße für wenige Sekunden die ganze Vorbereitung über zu quälen.
Hier findet ihr Laufberichte zu einigen dieser Wettbewerbe in Deutschland und Europa.
Der Juni ist noch nicht vorbei, trotzdem kann ich nun schon mein Fazit ziehen. Warum? Dazu später mehr. Der Juni…
Die Idee hinter meiner beatlastyear Challenge war ja, mich selbst gegenüber letztem Jahr zu schlagen. Sei es die zurück gelegte…
Wir sind schon weit im Mai und ich hatte bislang keine Zeit mich um mein April-Fazit zu kümmern. Die Zeit…
Die Barkley Marathons sind unter Ultraläufern der Inbegriff für einen Lauf den man entweder unbedingt selbst mal laufen möchte oder…
Es ist Sonntag der 3. April und ich melde mich wieder mit neuer Motivation und nach überstandener (zu 90%) Verletzung.…
Hallo,der Krieg in der Ukraine geht mir sehr nahe. Seit Kriegsbeginn bin ich sehr beunruhigt, verängstigt, erschüttert und traurig. Und…
Ein Monat ist schon vorbei und ich darf ein erstes Fazit ziehen. Im Januar hatte ich einen Tag Pause, alle…
Felix Weber, der Tree-Athlete aus TRP108 ist zurück im Trail Running Podcast und erzählt uns über seine Stempfeljagd im Harz.…
Sorry, aber vor 20 Jahren waren 40-Jährige für mich ziemlich alte Menschen. 40. 40 war damals so weit weg. Und…
Am 16.10.2021 fand die Weltmeisterschaft der Backyard Ultraläufer beim Big Dogs Backyard Ultra in Bell Buckel, Tennessee statt. Aufgrund von…
Ich bin Läuferin durch und durch! Laufe bei Regen, bei Wind, bergauf, bergab – eigentlich immer und meistens ohne Wenn…
Am Wochenende wollte Michael beim „Unfug Ultra“ im Westerwald starten, da dieser leider wie so vieles dieses Jahr ausfallen musste,…