Michael hat ein Ziel – #beatlastyear
Sorry, aber vor 20 Jahren waren 40-Jährige für mich ziemlich alte Menschen. 40. 40 war damals so weit weg. Und… Weiterlesen »Michael hat ein Ziel – #beatlastyear
Sorry, aber vor 20 Jahren waren 40-Jährige für mich ziemlich alte Menschen. 40. 40 war damals so weit weg. Und… Weiterlesen »Michael hat ein Ziel – #beatlastyear
Am 16.10.2021 fand die Weltmeisterschaft der Backyard Ultraläufer beim Big Dogs Backyard Ultra in Bell Buckel, Tennessee statt. Aufgrund von… Weiterlesen »Neuer Weltrekord beim Backyard Ultra
Ich bin Läuferin durch und durch! Laufe bei Regen, bei Wind, bergauf, bergab – eigentlich immer und meistens ohne Wenn… Weiterlesen »Schluss! – Eine Jahresabrechnung mit meinem Läuferdasein
Am Wochenende wollte Michael beim „Unfug Ultra“ im Westerwald starten, da dieser leider wie so vieles dieses Jahr ausfallen musste,… Weiterlesen »Grenzen erfahren auf dem Moselsteig
Ich freue mich riesig nun endlich über meinen ersten Lauf Ü100 Kilometer auf dem Mosel-Our-Weg berichten zu können. Geplant war… Weiterlesen »Michael und der 120 km Solo Lauf auf dem Mosel-Our-Weg
Es stand mal wieder ein langes Wochenende vor der Tür; das Vatertagsfeiertagswochenende. Vatertag hat für mich, wie für viele „Väter“… Weiterlesen »Die Mission Stupidity geht weiter
Bisher durfte ich nur passiv Ultraluft schnuppern und selbst hierbei stellte ich schnell fest „Ultraläufer sind der Wahnsinn!“. Genau dieser… Weiterlesen »Wo sind die Frauen im Ultramarathon?
Im Jahr 2019 versuchte inov-8 Botschafterin Nicky Spinks die erste weibliche Finisherin – die Last Woman Standing – bei den legendären Barkley Marathons zu werden. Das von Lazarus Lake seit 1986 ausgetragenene Rennen darf sich wohl in der Tat das härteste Ultralaufrennen der Welt nennen.
Ich habe es mir angewöhnt zu Beginn eines Jahres ein paar sportliche Ziele zu setzen. Das hilft mir die Motivation über das Jahr aufrecht zu erhalten und eine gewisse Struktur in mein Training zu bringen. Für 2019 dachte ich mir, es wäre doch längst mal Zeit einen Marathon zu laufen und somit meldete ich mich für Bonn an. Leider musste ich verletzungsbedingt absagen und so verschob ich das Vorhaben zunächst in den Herbst. Über den Sommer konnte ich dann ein paar Trails mit 35 Kilometer Distanzen finishen und mir die nötige Wettkampfhärte für den Marathon antrainieren.
Jan Kaschura aus Holzminden läuft neuen Streckenrekord in 04:18:42 auf der 62,3 Kilometer langen Ultrastrecke des Röntgenlauf. Er unterbietet den bisher bestehenden Rekord von 4:20.32 aus dem Jahr 2016, der ebenfalls durch ihn aufgestellt wurde.
Das Wochenende war ein voller Erfolg für das Team Skinprotec, denn Anke Warlich und Tobias Krumm stehen in ihrer Kategorie jeweils auf Platz 1. Anke Warlich läuft souverän als erste Frau auf der 83 Kilometer Strecke nach 9:43:06 ins Ziel.
Am Wochenende des 12. und 13. Oktober 2019 fand erneut die große Traildorado Trailrunning Party im sauerländischen Arnsberger Wald statt. Im Rahmen der 7. Auflage wurde auch wieder die Deutsche Meisterschaft im 24-Stunden-Trailrunning (ITRA) ausgetragen.