#TrailTypen - Felix Weber und die Stempeljagd im Harz - TRP147
Sascha Felix In Episode 147 begrüße ich mit Felix Weber einen Gast, den ihr schon kennen dürftet, denn er war… Weiterlesen »#TrailTypen – Felix Weber und die Stempeljagd im Harz – TRP147
Sascha Felix In Episode 147 begrüße ich mit Felix Weber einen Gast, den ihr schon kennen dürftet, denn er war… Weiterlesen »#TrailTypen – Felix Weber und die Stempeljagd im Harz – TRP147
Sascha Nicolas Wöhrl In dieser Episode spreche ich mit Nicolas Wöhrl, Physiker und Podcaster bei Methodisch inkorrekt über Triathlon. Ja… Weiterlesen »#TrailTypen – Nicolas Wöhrl von Methodisch inkorrekt – TRP146
Sascha Stefan Orben Stefans Sehkraft war seit seiner Kindheit stark eingeschränkt. Um die verbliebene Sehkraft zu erhalten, rieten ihm die… Weiterlesen »#TrailTypen – Stefan Herbst, Laufen mit Handicap #RTKbewegtsich – TRP145
Sascha Mathias Eichler Mathias ist Trailläufer, Podcast Host und lebt seit über 20 Jahren im Pacific Northwest der USA. Sein… Weiterlesen »#TrailTypen Mathias Eichler, Singletrack Podcast – TRP140
Sascha Marie-Luise Mühlhuber Marie-Luise war schon immer im Leistungssport zu Hause. Ob als Turnerin oder Snowboarderin, Wettkämpfe und „Biss“ waren… Weiterlesen »#TrailTypen – Marie-Luise Mühlhuber – TRP137
In dieser Episode spreche ich mit Benedikt Hoffmann über seinen Weg auf die Trails, was es bedeutet den Job als Laufprofi, seinen Job als Lehrer und den als Familienvater unter einen Hut zu bringen. Wir sprechen außerdem über die Professionalisierung des Trailrunning und wie man den Sport vielleicht auch für Zuschauer und ambitionierte Läufer noch attraktiver machen könnte.
Sascha Gregor Möllers Jan Sosniok Konstantin Kopf The Speed Project wurde 2014 ins Leben gerufen und ist ein Ultramarathon von… Weiterlesen »#TrailTypen – The Speed Project DIY – TRP132
Sascha Anita Eckerstorfer Anita Eckerstorfer bei den TrailTypen. Mit Anita darf ich mal wieder einen Gast aus dem schönen Österreich,… Weiterlesen »#TrailTypen – Anita Eckerstorfer – TRP131
Sascha Kimi Schreiber Kimi Schreiber bei den TrailTypen. Kimi ist Läuferin, Bloggerin und hat ihre eigene Kolumne in der „aktivLaufen“.… Weiterlesen »#TrailTypen – Kimi Schreiber – TRP128
Mein heutiger Gast ist in den Bergen groß geworden, denn die regelmäßigen Ausflüge mit der Familie an den Wochenenden zum Wandern oder auch Skifahren gehörten zu ihrer Kindheit einfach dazu. Susi hat damals viel in den Bergen getan, nur gelaufen ist sie nicht.
Das Laufen kam dann erst recht spät dazu, als sie während ihrem Referendariat ins Allgäu kam und es dort einfach zu viele Berge gab um diese “nur” wandernd zu erkunden. Von da an ging es dann recht schnell und Susi war im Trail Running angekommen.
Wir sprechen in dieser Episode über ihren Weg zum Trail Running, wie sie und ihr Mann Flo die gemeinsame Leidenschaft zum Laufen mit dem noch jungen Nachwuchs unter eine Decke bringt und auch über Sport in der Schwangerschaft bzw. danach.
Zum Schluss gibt es dann wieder die bekannten Abschlussfragen und Susi gibt uns eine schöne Definition davon, was erfolgreich beim Laufen sein eigentlich bedeutet.
Hannes Namberger ist aktuell wohl der beste Trailläufer im deutschsprachigen Raum. Dabei läuft er eigentlich erst verhältnismäßig kurz wirklich kompetitiv über die Trails. Der ehemalige Slalom und Riesenslalom Fahrer musste 2011 seine erste Profikarriere an den Nagel hängen und fand nach einer dreijährigen Pause vom Leistungs- und Wettkampfsport durch seine Liebe zu den Bergen zum Trailrunning.
Selbstverständlich sprechen wir auch über seinen zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade mal ein paar Tage alten Streckenrekord beim Lavaredo Ultra Trail über 120 Kilometer. Hannes nutze am Ende des Rennens seine Chance dem Zweitplatzierten Andreu Simon Aymerich davonzulaufen und sicherte sich so den verdienten Sieg und lief in Rekordzeit von 12:02:12 über die Ziellinie.
Wir sprechen in dieser Episode der TrailTypen darüber, wie sich der ehemalige und sehr Kraft betonte Skifahrer zum schnellen, technisch versierten Spitzentrailläufer entwickelte und wo Hannes noch hin möchte.
Viel Spaß bei dieser Episode mit dem sympathischen Hannes Namberger.
Dass Kim Cremer irgendwie zum Laufen gefunden hat, liegt nicht gerade auf der Hand. Er bezeichnet sich in dieser Episode eher als ehemaligen Hobbypumper und jemanden der Cardio ablehnte. 2013 hatte er einen schweren Unfall mit dem Motorrad und in der Folge 4 Jahre voll Schmerz und diversen Operationen. Bei diesem Unfall wurde sein linkes Bein so schwer verletzt, dass er sich im Endeffekt dazu entscheiden musste, es amputieren zu lassen. Was jetzt sehr nach Verlust anhört, war für Kim allerdings die einzige Möglichkeit die Schmerzen loszuwerden und somit auch irgendwie ein „guter“ Schritt.
Aufgefallen ist mir Kim durch seine sehr offene und offensive Art mit seinem Handicap umzugehen und die zahlreichen Posts auf Facebook und Instagram die ihn beim oder nach dem Laufen zeigen. Ja richtig gelesen, der Hobbypumper mit starker Abneigung für „Cardio“ wurde nach seiner Amputation zum Läufer und hat in diesem Sport in letzten Jahr ganz ordentlich Gas gegeben.
Wir sprechen also in dieser Episode der TrailTypen sowohl über seinen Unfall, der Zeit danach und seinen Ambitionen was das Laufen angeht. Wie ihr zu Beginn der Episode mit Sicherheit bemerken werdet, wusste ich trotz Vorbereitung auf meinen Gast und auch Verwandtschaft mit ähnlichem Schicksal nicht so wirklich wie ich das Thema besprechen sollte. Ich geriet ganz offensichtlich ordentlich ins Schwimmen. Für Kim war meine Reaktion allerdings nichts Ungewöhnliches und so übernahm er in dieser Situation einfach das Ruder.
Ich stelle Kim außerdem u.a. ein paar Hörerfragen die ich per Instagram von euch bekommen habe.
Wer noch mehr über Kim und sein Leben mit Prothese lesen möchte, dem empfehle ich dringend seinen Blog, dort berichtet er seit 2017 über seinen neuen Alltag.